Karfreitags-Konzert 2023

Konzert

  • Datum: Karfreitag 7 April 2023
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: Stadtkirche Geislingen

2023_Bach_M-Passion

Werk

  • Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion, BWV 244

Aufführende

Leitung

  • Thomas Rapp

Herbstkonzerte 2022

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op. 70 (MWV A 25)

Wir freuen uns, Mendelssohns großes Oratorium zusammen mit den Festo AirVoices aus Esslingen zur Aufführung gebracht zu haben. Die Besprechung der beiden Esslinger Aufführungen im Oktober können Sie gerne etwa in der → Eßlinger Zeitung nachlesen. Bitte beachten Sie, dass die Besetzung der Sopran- bzw. Tenorpartie für das Konzert in Geislingen kurzfristig verändert werden musste. Leider betrifft das auch den Flyer, dessen Details mit Ausnahme der Sopranpartie aber alle korrekt sind.

2022 Elias Flyer A5

Aufführende

Leitung

  • Thomas Rapp

Kantatengottesdienst am 10. Juli 2022

In einem nun schon zur Tradition gewordenen Format veranstaltete die Kirchengemeinde Geislingen am 10. Juli 2022 um 10 Uhr einen Kantatengottesdienst in der Stadtkirche Geislingen.

Der Geislinger Singkreis führte darin die Kantate von Johann Sebastian Bach „O Ewigkeit, du Donnerwort, BWV 20“ auf.

Die liturgische Leitung übernahm Dekan Martin Elsässer, die musikalische Leitung hatte Bezirkskantor Thomas Rapp.

Frühjahrskonzert 2022

Konzert am Samstag 14. Mai 2022, 19 Uhr

2022 Frühjahr Flyer A5

Werke

Johannes Brahms

  • Liebeslieder-Walzer op. 52
  • Neue Liebeslieder op. 65

Albert Dietrich

  • Aus der Sonate op. 19 zu vier Händen

Moritz Moszkowski

  • Spanische Tänze 1 – 3 op. 12 zu vier Händen

Aufführende

  • Klavier: Heinz Lendl
  • Klavier: Conrad Schütze
  • Geislinger Singkreis

Leitung

  • Thomas Rapp

Ort

  • Jahnhalle Geislingen

Geislinger Adventsmusik 2021

Die Geislinger Adventsmusik 2021 fand ausschließlich digital statt.

Bitte finden Sie im Youtube-Kanal des ev. Kirchenbezirks Geislingen die halbstündige Andacht mit

Dekan Martin Elsässer
Kantorei der Stadtkirche Geislingen
Jugendvokalensemble Colourful Grace
Festo Air Voices Esslingen
Geislinger Singkreis

Geislinger Adventsmusik 2021

Um die Stücke einzeln nachzuhören, können Sie bequem an die
entsprechenden Stellen springen. Sie finden die Links auch auf der
Youtube-Seite.

  1. „Magnificat“ | Kanon aus Taizé
  2. „Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht“ aus dem
    Oratorium „Elias“ op. 70 von Felix Mendelssohn Bartholdy
  3. „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir“ aus dem Oratorium „Elias“
    op. 70 von Felix Mendelssohn Bartholdy
  4. „Macht hoch die Tür“ | EG1 | GL 218 | Text: Georg Weissel (1623) 1642 |
    Melodie: Halle 1704 | Arrangement: Michael Schütz
  5. „Tochter Zion, freue dich“ | EG 13 | GL 228 | Text: Friedrich Heinrich
    Ranke (um 1820) 1826 | Melodie und Satz: Georg Friedrich Händel 1747
  6. „Wie soll ich dich empfangen“ | EG 11 | Text: Paul Gerhard | Melodie:
    Johann Crüger | Arrangement: Michael Schütz
  7. „The Lord bless you and keep you“ | John Rutter

Geislinger Singkreis Digital – Die Zweite

Der Geislinger Singkreis wird am 14. Mai 2022 Johannes Brahms‘ Liebesliederwalzer und Neue Liebesliederwalzer opus 52 und 65 aufführen. Das Konzert war für den Sommer 2021 geplant und musste pandemiebedingt verschoben werden. Wir ließen es uns aber nicht nehmen, den Schlusschor („Zum Schluss“) des zweiten Zyklus als digitale Einspielung  aufzuzeichnen.

Das Ergebnis sehen Sie im Youtube-Kanal des Evangelischen Kirchenbezirks Geislingen unter https://youtu.be/DZ2h9vygYuI.

Aufführende

  • Mitglieder des Geislinger Singkreis e.V. in heimischen Klangräumen
  • Heinz Lendl und Conrad Schütze am Klavier
  • Gesamtleitung: Bezirkskantor Thomas Rapp
  • Aufnahme und Schnitt: Markus Sontheimer

 

Herbstkonzert 2021

Konzert am Samstag 9. Oktober 2021

Wir blicken auf unser Konzertprogramm in der Geislinger Stadtkirche am 9. Oktober zurück.

Werke

Joseph Gabriel Rheinberger

  • Hymne: Rette mich, Herr (Eripe me), opus 140,3

Johannes Brahms

  • Geistliches Lied: Lass dich nur nichts nicht dauren, opus 30

Camille Saint-Säens

  • Iustorum Animae
  • Messe à quatre voix, opus 4

Aufführende

2021 Herbst

Geislinger Singkreis Digital

Der Geislinger Singkreis trotzt den Schwierigkeiten, die die Corona-Einschränkungen für Musik-Treibende im Allgemeinen und Chorsänger und -sängerinnen im Besonderen bedeuten. Wir treffen uns zu unseren Proben wie gewohnt wöchentlich – aber derzeit eben ausschließlich online. Auch Auftritte bei Konzerten oder Gottesdiensten sind derzeit leider nicht möglich. Aber wir haben experimentiert und ein kleines digitales Format entwickelt. Es macht gemeinsames Singen auf andere Weise möglich. Einzeln eingespielte Stimmen fügen sich zum Chor zusammen, der nun ein besonderes Stück auf besondere Weise aufführen kann: Felix Mendelssohn Bartholdys Choralkantate: „Verleih uns Frieden gnädiglich“ – im YouTube-Kanal des Evangelischen Kirchenbezirks
Geislingen unter https://youtu.be/7ODI2k72uc8, anders als die gewohnten Konzerte jederzeit für jeden verfügbar, der es hören – und sehen – möchte. Den Mitwirkenden war und ist es allemal Trost in diesen tristen Tagen. Vielleicht hilft es Ihnen in ähnlicher Weise.

Mitwirkende

  • Mitglieder des Geislinger Singkreis
  • Hans Martin Kröner an der Orgel der Evangelischen Stadtkirche Geislingen
  • Aufnahme und Schnitt: Markus Sontheimer

Herbstkonzert 2020

Konzert am Samstag 17. Oktober 2020

Wir freuen uns, den schwierigen Bedingungen getrotzt zu haben und, um die gegebenen Abstandsregeln einzuhalten, gleich zwei Aufführungen des Herbstkonzerts angeboten zu haben

Flyer_202010_300

Werke

Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur op. 86

Wolfgang Amadeus Mozart: Te Deum KV 141

Aufführende

Material

2020 Herbst Plakat A3, 2020 Herbst Flyer